Heisser Draht?
Tele 2
- DSL-Hotline-Test
- Die Hotlines der DSL-Anbieter
- Arcor
- Lidl
- Versatel
- Der DSL-Tarif-Vergleich
- Alice
- Freenet
- Strato
- Kabel Unity Media
- Tele 2
- Kabel Baden-Württemberg
- Die Service-Hotline von O2
- QSC
- Kabel Deutschland
- Congstar
- T-Home
- 1&1
- Interview mit Steffen Ebner, Geschäftsführer Carpo Deutschland GmbH
- Die Fragen
- DSL-Hotlines: Fazit
Über Schnelligkeit und Kosten kann man bei Tele 2 nicht klagen. Über manche Antworten der Service-Berater dagegen schon.

Tele2 bläst zum Angriff und will vor allem mit seinen preisagressiven entbündelten DSL-Bundles den Markt aufmischen. Der Vorteil: Bei den Angeboten kann sich der Kunde den Telefonanschluss der Telekom gänzlich sparen. Das scheint sich allerdings nicht bis zur Tele2-Hotline herumgesprochen zu haben: So behauptet eine Service-Dame steif und fest, dass bei den entbündelten Komplett-Paketen ein Telekom-Telefonanschluss Voraussetzung sei. Auf die Bemerkung des Testers, dass er kein Telekom-Kunde ist, riet sie: "Dann kündigen Sie doch bei Arcor und wechseln zur Telekom". Das wird Herrn Obermann freuen. Auch die Frage nach Sonderkündigungsrecht, wenn nach einem Umzug kein DSL-Zugang mehr vorfügbar sei, war kein leichtes Unterfangen: Da eine andere Dame die Antwort nicht wusste, wollte sie den Tester zur entsprechenden Abteilung durchstellen. Er kam nach drei Minuten Wartezeit bei der Technik-Hotline raus, die ihn wiederum zur Umzugsabteilung weiterreichen wollte. Ende der Odyssee: Nach weiteren fünf Minuten Wartezeit gab der connect-Tester auf. Das waren die schlechten Beispiele, im Großen und Ganzen zeigten sich die Tele2-Berater aber informiert und zuvorkommend.
Ergebnis:
Kosten und ServicezeitenÜBERRAGEND (24 PUNKTE)SchnelligkeitÜBERRAGEND (75 PUNKTE)KompetenzBEFRIEDIGEND (102 PUNKTE)connect-UrteilGUT (201 PUNKTE)