Service-Test E-Mobilität
Ladenetztest 2021: E-Mobilitäts-Provider und Ladepunkt-Betreiber in Österreich
- Ladenetztest 2021: Elektromobilitäts-Provider & Ladepunkt-Betreiber im Test
- Ladenetztest 2021: Unsere Testfahrzeuge
- Ladenetztest 2021: Unsere Testrouten
- Ladenetztest 2021: E-Mobilitäts-Provider in Deutschland
- Ladenetztest 2021: Ladepunkt-Betreiber in Deutschland
- Ladenetztest 2021: Länderübergreifende Ladepunkt-Betreiber
- Ladenetztest 2021: E-Mobilitäts-Provider und Ladepunkt-Betreiber in Österreich
- Ladenetztest 2021: E-Mobilitäts-Provider und Ladepunkt-Betreiber in der Schweiz
- Ladenetztest 2021: Ladepunkt-Betreiber in den Benelux-Ländern
- Ladenetztest 2021: Testverfahren
- Ladenetztest 2021: Weitere Infos
- Ladenetztest 2021: Ergebnisse & Fazit
E-Mobilitäts-Provider Österreich
Smatrics
Der in Wien ansässige Anbieter versteht sich als Allrounder für E-Mobilität. Insgesamt geben Abdeckung, App und Angebot ein ordentliches Bild ab.
Gemeinsam mit einer großen Anzahl an CPO-Partnern stellt Smatrics ein dichtes Netz an Ladepunkten in Österreich und per Roaming auch in den Nachbarländern bereit. Die Konsequenz ist allerdings eine recht komplexe Preisstruktur, die beim Roaming Minutenpreise nach Ladeleistung staffelt.

Die für eine Säule gültigen Ladekosten werden in der App aber klar kommuniziert, auch ansonsten läuft die Bedienung ziemlich intuitiv. Positiv sind auch die hinterlegten Ladeanleitungen für die unterschiedlichen CPOs und recht zuverlässige Verfügbarkeitsdaten in nahezu Echtzeit. Schön wären noch weitere Bezahloptionen und breitere Unterstützung vor allem in Deutschland.
connect-Urteil: befriedigend (652 von 1000 Punkten)
Ladepunkt-Betreiber Österreich
Da emobil
Der zurzeit vor allem auf Westösterreich fokussierte Anbieter betreibt angenehme Ladestationen und bietet überzeugenden Ladekomfort.
Die Tochter der beiden Tiroler Firmen Fiegl + Spielberger und Gutmann ist aktuell noch vor allem in Westösterreich aktiv, will sein Ladenetz aber auf die gesamte Alpenrepublik ausdehnen. Zum Testzeitpunkt bot Da emobil bereits zwölf HPC-Ladepunkte, von denen unsere Testfahrer fünf besuchten.

Bei den Ausschilderungen gibt es noch Verbesserungspotenzial, allerdings sind die orangefarbenen Säulen sehr auffällig. Zudem waren die Stationen gut beleuchtet und zumindest einige von ihnen auch überdacht. WCs fanden sich in benachbarten Fast-Food-Restaurants oder Tankstellen. Bedienung, Informationsgehalt, Bezahlvorgang und Hotline konnten allesamt überzeugen.
connect-Urteil: gut (778 von 1000 Punkten)
Kelag
Die Ladesäulen des Kärtener Energiekonzerns bieten ein insgesamt ordentliches Ladeerlebnis – auch wenn die Tester im Detail einige Kritikpunkte hatten.
Als einer der führenden Energiedienstleister in Österreich bietet der in Kärnten ansässige Kelag-Konzern auch ein Ladenetz mit zum Erhebungszeitpunkt sechs HPC-Säulen, von denen umlaut vier besuchte. In der Nähe gab es jeweils Tankstellen und/oder Fast-Food-Restaurants – und somit auch WCs.

Die Ausschilderung könnte besser sein, auch mit Überdachung konnten die getesteten Stationen nicht punkten. Ihre Beleuchtung ging in drei von vier Fällen in Ordnung. Die Bedienung der Ladesäulen war okay, ihre Informationsbereitschaft hoch. Für die im Test problemlose Abrechnung bietet der Konzern eine eigene App und eigene Tarife, unterstützt werden aber auch mehrere EMPs.
connect-Urteil: befriedigend (734 von 1000 Punkten)
Smatrics EnBW
Neben seiner Rolle als EMP ist Smatrics auch als CPO aktiv. Seine Ladesäulen bieten zuverlässige Technik und insgesamt guten Komfort.
Seit Mitte 2020 arbeitet die CPO-Sparte von Smatrics mit EnBW als Joint Venture zusammen. Das Angebot tritt nun unter dem Namen „Smatrics EnBW“ auf – auch inhaltlich trägt die Zusammenarbeit offenbar erste Früchte. Zu dem Netz an Ladesäulen zählen auch 71 HPC-Ladepunkte, von denen die Testfahrer fünf ansteuerten. Ausgeschildert waren diese Teststandorte nicht, auch auf eine Überdachung müssen die Nutzer verzichten – dafür hatten wir in puncto Beleuchtung wenig zu kritisieren.

Ein Standort lag bei einem Shoppingcenter, andere hatten Tankstellen oder Fast-Food-Restaurants in der Nähe, sodass auch WC-Besuche gesichert waren. Die Ladeanleitung könnte etwas besser sein, insgesamt klappten das Laden und Bezahlen aber gut. Auch die Hotline machte eine gute Figur.
connect-Urteil: gut (780 von 1000 Punkten)
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback