Auf einen Blick

Alle getesteten Android-Smartphones im Überblick

14.7.2011 von Markus Eckstein

Vom Acer Stream bis zum T-Mobile Pulse: Hier finden Sie alle von connect getesteten Android-Smartphones im Überblick.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Android, Logo, Google
logo: android
© Google

Als connect kürzlich die Leser befragte, mit welchem Betriebssystem ihr nächstes Smartphone arbeiten soll, bekannten sich von 3000 Befragten rund 1200 zu Anroid. Grund genug, die Suche nach dem richtigen Modell zu vereinfachen: Hier finden Sie alle Android-Modelle, die von connect getestet wurden in alphabetischer Reihenfolge, sortiert nach Hersteller und mit der im connect-Test erreichten Note und Punktzahl (von maximal 500 Punkten):

Acer:

BeTouch E210 (Praxistest)

Iconia (Praxistest)

Liquid E Ferrari SE (befriedigend: 366 Punkte)

Liquid MT (Praxistest)

Liquidmini (gut: 381 Punkte)

Stream (gut: 385 Punkte)

Asus und Garmin Nüvifone A50 (gut: 389 Punkte)

Base Lutea (gut: 399 Punkte)

Dell Streak (gut: 390 Punkte)

Google Nexus One (gut: 375 Punkte)

HTC:

Cha Cha (Praxistest)

Desire (gut: 388 Punkte)

Desire HD (gut: 397 Punkte)

Desires S (gut: 403 Punkte)

Desire Z (gut: 414 Punkte)

Evo 3D (Praxistest)

Hero (befriedigend: 350 Punkte)

Incredible S (gut: 411 Punkte)

Legend (gut: 395 Punkte)

Magic (befriedigend: 336 Punkte)

Salsa (Praxistest)

Sensation (gut: 405 Punkte)

Tatoo (befriedigend: 338 Punkte) 

Wildfire (gut: 380 Punkte)

Wildfire S (gut: 387 Punkte)

LG:

GW620 (gut: 386 Punkte)

Optimus 3D (Praxistest)

Optimus Black (gut: 391 Punkte)

Optimus Chic (gut: 397 Punkte)

Optimus Me (befriedigend: 365 Punkte)

Optimus One (gut: 389 Punkte)

Optimus Speed (gut: 403 Punkte)

Motorola:

Atrix 4G (Erster Check)

Backflip (gut: 394 Punkte)

Defy (Praxistest)

Flipout (gut: 378 Punkte)

Milestone  (gut: 399 Punkte)

Milestone 2 (gut: 414 Punkte)

Miletstone XT720 (gut: 381 Punkte)

Pro (Praxistest)

Samsung:

Galaxy 3 (gut: 396 Punkte)

Galaxy 5 (befriedigend: 367 Punkte)

Galaxy 551 (gut: 387 Punkte)

Galaxy Ace (gut: 395 Punkte)

Galaxy Fit (Praxistest)

Galaxy Gio (gut: 392 Punkte)

Galaxy I7500 (befriedigend: 364 Punkte)

Galaxy Mini (befriedigend: 371 Punkte)

Galaxy Spica I5700 (befriedigend: 372 Punkte)

Galaxy S I9000 (gut: 420 Punkte)

Galaxy S2 (sehr gut: 433 Punkte)

Giorgio Armani Galaxy S (gut: 427 Punkte)

Nexus S (gut: 403 Punkte)

Sony Ericsson:

Arc (gut: 396 Punkte)

Neo (Praxistest)

Play (gut: 403 Punkte)

Pro (Praxistest)

X8 (befriedigend: 370 Punkte)

X10 (gut: 377 Punkte)

X10 mini (ausreichend: 315 Punkte)

X10 mini pro (befriedigend: 354 Punkte)

Tag Heuer Link (Praxistest)

T-Mobile

G1 (befriedigend: 341 Punkte)

Pulse (befriedigend: 367 Punkte)

ZTE Skate (Praxistest)

(Beitrag aktualisiert am 15.7.2011)

Bildergalerie

Acer BeTouch E210

Bildergalerie

Alle Android-Smartphones im Überblick

Die große Bildergalerie mit allen von connect getesteten Android-Smartphones.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Strahlungsleistung

Hintergrund: Elektrosmog

Wie gefährlich ist Handystrahlung?

Ist die Angst vor Mobilfunkstrahlung gerechtfertigt? Drohen Langzeitfolgen durch Handynnutzung?

Google Android 5 Lollipop

Lollipop auf Nexus 4

Android 5: So sieht das Google-Update aus

Google hat Android Lollipop offiziell veröffentlicht. Wir haben es auf einem Google Nexus 4 Smartphone installiert und zeigen Ihnen, welche…

Verschiedene Smartphones

8 neue Aufgaben fürs alte Handy

Altes Smartphone als Babyphone, Radio oder Hotspot nutzen

Ihr altes Handy oder Smartphone kann dank WLAN, Bluetooth, GPS, Kamera und Mikrofon neue Aufgaben übernehmen. Wir stellen 8 Einsatzzwecke vor.

Preisentwicklung HTC One M8 und M7

Preisentwicklung

HTC One M9 - Wann sinkt der Preis?

Das HTC One M9 wird ein teurer Spaß. Mit etwas Geduld lässt sich sparen. Wir haben uns die Preisentwicklung der Vorgänger HTC One M8 und des M7…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…