Auf einen Blick
Alle getesteten Android-Smartphones im Überblick
Vom Acer Stream bis zum T-Mobile Pulse: Hier finden Sie alle von connect getesteten Android-Smartphones im Überblick.

Als connect kürzlich die Leser befragte, mit welchem Betriebssystem ihr nächstes Smartphone arbeiten soll, bekannten sich von 3000 Befragten rund 1200 zu Anroid. Grund genug, die Suche nach dem richtigen Modell zu vereinfachen: Hier finden Sie alle Android-Modelle, die von connect getestet wurden in alphabetischer Reihenfolge, sortiert nach Hersteller und mit der im connect-Test erreichten Note und Punktzahl (von maximal 500 Punkten):
Acer:
BeTouch E210 (Praxistest)
Iconia (Praxistest)
Liquid E Ferrari SE (befriedigend: 366 Punkte)
Liquid MT (Praxistest)
Liquidmini (gut: 381 Punkte)
Stream (gut: 385 Punkte)
Asus und Garmin Nüvifone A50 (gut: 389 Punkte)
Base Lutea (gut: 399 Punkte)
Dell Streak (gut: 390 Punkte)
Google Nexus One (gut: 375 Punkte)
HTC:
Cha Cha (Praxistest)
Desire (gut: 388 Punkte)
Desire HD (gut: 397 Punkte)
Desires S (gut: 403 Punkte)
Desire Z (gut: 414 Punkte)
Evo 3D (Praxistest)
Hero (befriedigend: 350 Punkte)
Incredible S (gut: 411 Punkte)
Legend (gut: 395 Punkte)
Magic (befriedigend: 336 Punkte)
Salsa (Praxistest)
Sensation (gut: 405 Punkte)
Tatoo (befriedigend: 338 Punkte)
Wildfire (gut: 380 Punkte)
Wildfire S (gut: 387 Punkte)
LG:
GW620 (gut: 386 Punkte)
Optimus 3D (Praxistest)
Optimus Black (gut: 391 Punkte)
Optimus Chic (gut: 397 Punkte)
Optimus Me (befriedigend: 365 Punkte)
Optimus One (gut: 389 Punkte)
Optimus Speed (gut: 403 Punkte)
Motorola:
Atrix 4G (Erster Check)
Backflip (gut: 394 Punkte)
Defy (Praxistest)
Flipout (gut: 378 Punkte)
Milestone (gut: 399 Punkte)
Milestone 2 (gut: 414 Punkte)
Miletstone XT720 (gut: 381 Punkte)
Pro (Praxistest)
Samsung:
Galaxy 3 (gut: 396 Punkte)
Galaxy 5 (befriedigend: 367 Punkte)
Galaxy 551 (gut: 387 Punkte)
Galaxy Ace (gut: 395 Punkte)
Galaxy Fit (Praxistest)
Galaxy Gio (gut: 392 Punkte)
Galaxy I7500 (befriedigend: 364 Punkte)
Galaxy Mini (befriedigend: 371 Punkte)
Galaxy Spica I5700 (befriedigend: 372 Punkte)
Galaxy S I9000 (gut: 420 Punkte)
Galaxy S2 (sehr gut: 433 Punkte)
Giorgio Armani Galaxy S (gut: 427 Punkte)
Nexus S (gut: 403 Punkte)
Sony Ericsson:
Arc (gut: 396 Punkte)
Neo (Praxistest)
Play (gut: 403 Punkte)
Pro (Praxistest)
X8 (befriedigend: 370 Punkte)
X10 (gut: 377 Punkte)
X10 mini (ausreichend: 315 Punkte)
X10 mini pro (befriedigend: 354 Punkte)
Tag Heuer Link (Praxistest)
T-Mobile
G1 (befriedigend: 341 Punkte)
Pulse (befriedigend: 367 Punkte)
ZTE Skate (Praxistest)
(Beitrag aktualisiert am 15.7.2011)